Titel: Klimaflucht – zwischen Realität und Schreckensszenario

Ort: Forum Kirche / Hollerallee 75, 28209

Datum: 09.01.2025

Uhrzeit: 19 Uhr

Referent: Olaf Bernau

Bereits heute gibt es weltweit über 25 Millionen Klimageflüchtete – und das dürfte nur der Anfang sein. Doch die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Flucht sind vielschichtig und keineswegs eindeutig: Wo 
sind verkürzte Regenzeiten, Überschwemmungen oder Dürre Auslöser von Flucht und Migration, wo verstärkt der Klimawandel lediglich die Migration aus Armut und perspektivlosen Verhältnissen? Macht der oftmals apokalyptisch aufgeladene Begriff des „Klimaflüchtlings“ angesichts derart komplexer sozialer, ökologischer und ökonomischer Verschränkungen überhaupt Sinn – nicht zuletzt unter Berücksichtigung davon, dass saisonale bzw. zirkuläre Migration in vielen Weltregionen schon lange eine ganz normal in den Alltag integrierte Anpassungs- und Überlebensstrategie darstellt? In seinem Vortrag wird Olaf Bernau unter 
anderem am Beispiel jüngsten Überschwemmungen in zahlreichen west- und zentralafrikanischen Ländern in das Thema einführen – einschließlich der Frage, inwiefern Bewegungsfreiheit als elementarer Bestandteil von Klimagerechtigkeit zu betrachten ist.

Der Referent: Olaf Bernau ist aktiv bei Afrique-Europe-Interact und arbeitet vor allem in Mali und Niger mit bäuerlichen Gemeinschaften, Migrant:innen-Organisationen und Frauenkollektiven zusammen. 2022 ist sein Buch “Brennpunkt Westafrika. Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte” erschienen.

Diese Veranstaltung machen wir in Kooperation mit Afrique-Europe-Interact, biz und Ev. Bildungswerk.

Titel:  Klimaflucht – zwischen Realität und Schreckensszenario

Datum: 09.01.24 um 19 Uhr

Ort: Forum-Kirche / Hollerallee 75, 28209 Bremen

Bereits heute gibt es weltweit über 25 Millionen Klimageflüchtete – und das dürfte nur der Anfang sein. Doch die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Flucht sind vielschichtig und keineswegs eindeutig: Wo 
sind verkürzte Regenzeiten, Überschwemmungen oder Dürre Auslöser von Flucht und Migration, wo verstärkt der Klimawandel lediglich die Migration aus Armut und perspektivlosen Verhältnissen? Macht der oftmals apokalyptisch aufgeladene Begriff des „Klimaflüchtlings“ angesichts derart komplexer sozialer, ökologischer und ökonomischer Verschränkungen überhaupt Sinn – nicht zuletzt unter Berücksichtigung davon, dass saisonale bzw. zirkuläre Migration in vielen Weltregionen schon lange eine ganz normal in den Alltag integrierte Anpassungs- und Überlebensstrategie darstellt? In seinem Vortrag wird Olaf Bernau unter 
anderem am Beispiel jüngsten Überschwemmungen in zahlreichen west- und zentralafrikanischen Ländern in das Thema einführen – einschließlich der Frage, inwiefern Bewegungsfreiheit als elementarer Bestandteil von Klimagerechtigkeit zu betrachten ist.

Der Referent: Olaf Bernau ist aktiv bei Afrique-Europe-Interact und arbeitet vor allem in Mali und Niger mit bäuerlichen Gemeinschaften, Migrant:innen-Organisationen und Frauenkollektiven zusammen. 2022 ist 
sein Buch “Brennpunkt Westafrika. Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte” erschienen.

Weihnachtsfeier

 
Wir treffen uns diesen Freitag, den 15.12.23 um 18 Uhr im Daphne, dem Restaurant in der Eislebener Straße 70. Hier wollen wir mit allen Afrika-Interessierten in ein lockeres Gespräch kommen, u.a. auch, um den Vortrag von Olaf Bernau nachzuarbeiten. Olaf wird möglicherweise auch am Treffen teilnehmen. Wir freuen uns schon auf Sie und Euch.
Afrika FreundInnen Bremen am Nachbesprechen

 

Putsche im Sahel: Vielfachkrise oder dekolonialer Aufbruch?

 

Diese Veranstaltung hat am 12.12.23 um 19 Uhr im Übersee-Museum stattgefunden.

Referent: Olaf Bernau (Afrique-Europe-Interact). 

Beschreibung:
Seit 2020 ist es in Mali, Burkina Faso und Niger zu Putschen gekommen. Zum Unverständnis des Westens wurden die Machtergreifungen seitens der Bevölkerung begrüßt. Viele Menschen hoffen auf einen Neuanfang ohne Korruption, Unterschlagung, Wahlbetrug, etc. Und ohne Armut für Teile der Bevölkerung. Mit den Putschen ging auch eine Abwendung vom Westen einher. Gleichzeitig sind auch Patriotische Töne zu hören. In der Veranstaltung soll die Widersprüchliche Gemengelage im Sahel ausgelotet werden und wie sich deutsche und europäische Außenpolitik neu orientieren sollte.
Veranstalter: Afrika-FeundInnen Bremen e.V.
Mitveranstalter: Afrique-Europe-Interact, ANB, BeN, BIZ, 
Afrika-FreundInnen Bremen Vortrag von Olaf Bernau

Bisherige Veranstaltungen

Copyright © 2023 Afrika-FreundInnen Bremen e.V.. All rights reserved.